Wahlangebot am 19.05.2022
Herzlichen DANK an Adelheid und Anna!
Fahrradführerschein
4. und 5. Klasse
Lehrausgang:
Bergbaumuseum Steinhaus
3. Klasse
QR-Codes sannen... Aufgabe entschlüsseln... los geht's:
Lese- und Bewegungsrallye
3. und 5. Klasse
Besuch der Zweigstelle des Weißen Kreuzes Sektion Ahrntal
4. Klasse
Herzlichen DANK an Marion und Hannes!
Besuch auf dem Oberachrainhof
1. Klasse
DANKE Maria und Andreas!
Ötzi, wir kommen...
Lehrausflug am 27.04.2022
Archäologiemuseum Bozen
5. Klasse
Heißa, heißa, hopsasa,
endlich ist der FASCHING da!!!
Den kann ich sehr gut leiden,
da kann ich mich verkleiden.
Milchprojekt
3. Klasse
OEW-Workshop für die 3., 4. und 5. Klasse:
Schokoffer: Eine bittersüße Verführung
Früh übt sich, wer später einmal ein richtig guter Feuerwehrmann werden will...
Jakob und Paul (4. Klasse)
Auch in der Bibliothek hat der Winter Einzug gehalten:
Bücher - Schneemänner
Endlich hat es geschneit!
Besuch von der OEW:
Marta Larcher führte die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klasse
"In 80 Büchern um die Welt"
"Menschlicher Weihnachtsbaum"
(Gemeinschaftsprojekt 2. und 4. Klasse)
Wenn...
Wenn Dezember ist,
wenn wir die Kerzen am Adventskranz anzünden,
wenn Lichterketten die Häuser beleuchten,
wenn wir zusammen Kekse backen,
wenn an den Straßenlaternen helle Sterne leuchten,
wenn uns der Duft von Lebkuchen in die Nase steigt,
wenn wir heimlich Geschenke basteln,
wenn wir die Türchen am Adventskalender aufmachen,
wenn am 6. Dezember der Nikolaus kommt,
wenn wir am Lebkuchenhaus knabbern,
wenn wir die Adventsfeiern mitgestalten,
wenn wir Weihnachtslieder singen,
wenn wir miteinander beten,
wenn wir den Brief an das Christkind schreiben,
wenn wir unsere Häuser und Wohnungen schmücken,
dann ist ADVENT.
(3. Klasse)
Der Nikolaus war da...
und hat an uns ALLE gedacht.
Vergelt's Gott!
Wir sagen euch an den lieben Advent...
Bewegtes Lernen mit Lissi Messner
GGN-Unterricht in der 3. Klasse:
Wir backen Brot
(... und es duftet in der ganzen Schule... mmh, lecker!!)
In jedem Schuljahr ein ganz besonderes Highlight für die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse:
Das Verkehrsprojekt HALLO AUTO
Mithilfe bei der Kartoffelernte am Roanerhof
(3. Klasse)
Herbstausflug am 13.09.2021
Die Kinder der 1. und 2. Klasse erkundeten den Leonardiweg,
die Schüler und Schülerinnen der 3., 4. und 5. Klasse machten sich auf den Weg zur Hollenzalm.
HERZLICH WILLKOMMEN
in unserer Schulgemeinschaft!
Wir wünschen, dass ihr euch in der Schule wohl fühlt und viel Freude am gemeinsamen Lernen habt.
Schulsprengel Ahrntal
I-39030 Ahrntal - St. Johann, Im Dorf 65
Telefon: +39 0474 671 287
Internet: ssp-ahrntal.it
E-Mail: ssp.ahrntal@schule.suedtirol.it
E-Mail-Pec: ssp.ahrntal@pec.prov.bz.it