Tätigkeiten und Vorhaben:
Herbstausflug, Schloss Taufers |
Baumfest |
Maiausflug |
Geburtstagsfeiern in den einzelnen Klassen |
Martinsfeier: 1./2./3. Kl. gemeinsam mit dem Kindergarten |
Gemeinsame Adventsfeiern |
Nikolausfeier gemeinsam mit dem Kindergarten |
Projekt: "KlimaSchritte" |
Aktion "Sauberes Dorf" |
Fahrradprüfung 4./5. Kl. |
Aktion "Hallo Auto" 4./5. Kl. |
Teilnahme am Malwettbewerb der Raiffeisenkasse |
Autorenlesungen mit Bärbel Oftring |
Bibliotheksbesuche, Bibliothekseinführung |
Figurentheater: "Freude am Zähneputzen" 1./2./3.Klasse gemeinsam mit dem Kindergarten |
Apfelprojekt 4. Kl. |
Skitage 4./5. Kl. |
Projekt mit Rieder Johann "Kinder- und Schulgeschichte(n)" 4./5. Kl. |
"Kasperlmobil" gemeinsam mit dem Kindergarten |
Musigkischtl |
Kinderkino |
Schnupperbesuche der einschulenden Kindergartenkinder in der Grundschule |
Schnupperbesuch der Kinder der 5. Klasse in der Mittelschule |
Exkursionen und kurze Lehrgänge nach Bedarf (Schafwollmuseum in Kematen) |
Besuch von Veranstaltungen und Aufführungen (nach Angebot) |
Konstruktionsspiel "Kapla" (klassenübergreifend) |
Turnen im Freien und auf dem Sportplatz |
Brandschutzübung |
Räumungsübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Prettau |
I - 39030 Ahrntal - St. Johann, Im Dorf 65
Telefon: +39 0474 671287
E-Mail: ssp.ahrntal@schule.suedtirol.it
E-Mail Pec: ssp.ahrntal@pec.prov.bz.it