Gemeinschaftsprojekt „Antrische Sagenwelt“
„Nirgends ist das Fertige, die Ruhe des Seins, sondern des Werdens, die Spannung eines veränderten Zustands sichtbar.“ (Lois Steger)

Am Beginn des Projektes stand die Begehung der antrischen Löcher im „Stöckma Röe“ in Luttach, um die bergmännische Unterwelt zu erkunden und sagenhafte Ideen zu finden. Verschiedene Sagentexte aus dem Ahrntal, Eindrücke und Erlebnisse wurden im Unterricht aufgearbeitet und illustriert. Symbole, rätselhafte Zeichen, selbst verfasste Texte und Sätze in Geheimschrift ergänzten die Bildsprache.
Nach all den Vorbereitungsarbeiten ging es gemeinsam mit Lois Steger an die Übertragung der Entwürfe an die Schutzmauer hinter der Mehrzweckhalle. In Kleingruppen durften die Schüler*innen ihre Ideen in Farbe und großformatig umsetzen. Der Wettergott meinte es dabei nicht immer gut mit den jungen Künstlern*innen, doch auch leichter Regen und Terminverschiebungen taten der Begeisterung keinen Abbruch und mit großem Stolz stellten sie sich zum Gruppenbild vor ihr Werk.
Ein großer Dank gilt der Fraktionsverwaltung von Luttach und der Südtiroler Volksbank – durch ihre finanzielle Unterstützung war es möglich, das Gemeinschaftsprojekt in diesem Rahmen durchzuführen.